Hauptversammlung mit Wahlen

Zur Hauptversammlung am 02.03.2018 konnten unsere beiden Vorsitzenden Kevin Strobel und Laurin Rauer 44 Mitglieder in unserem Vereinsheim begrüßen. Auch Bürgermeister Otto Ruppaner und der stellv. Gauvorsitzende Gerd Reinauer sind der Einladung gefolgt.

In einem Rückblick, auf das vergangene Jahr, fassten die beiden Vorsitzenden das Vereinsjahr kurz zusammen. Dem sehr guten Pfingstfest folgte im Juli unser Sommerfest. Bereits zum vierten Mal haben wir beim Winterzauber teilgenommen. Den Abschluss des Jahres bildete dann unsere jährliche Weihnachtsfeier im Saal der kath. Kirche.

Im vergangenen Jahr konnte die Ortsgruppe bei zwei Jubiläumsfeiern mitwirken. Anfang des Jahres feierte der Esslinger Gau, im Rahmen des Gaufestes, sein 100-jähriges Bestehen. Im Oktober feierte dann die Ortsgruppe ihr 125-jähriges Jubiläum mit einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend.

Auch der aktuelle Stand für den neuen Standort des Vereinsheims wurde bekannt gegeben.

Über eine zufriedenstellende finanzielle Situation berichtete der Kassier. Im vergangenen Jahr konnte ein solider Gewinn erwirtschaftet werden.

Im Bereich Mitgliederwesen blieb die Mitgliederzahl konstant bei 323 Mitglieder.

Die Kassenprüfer bestätigten eine gewissenhafte Kassenführung.

Danach konnten wir uns mit Hilfe der Berichte der einzelnen Verantwortlichen für die Fachbereiche ein Bild über das bunte und vielseitige Vereinsleben machen. Insgesamt haben 25 Wanderführer im vergangenen Jahr elf Halbtages-, zwölf Tages- und eine Hochgebirgswanderung organisiert, sowie drei Mehrtagesausflüge, eine Wanderung mit der Oase und eine Busausfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Lindau.

Auch den Berichten der Singgruppe, Hausfrauengruppe, Volkstanzgruppe und Frauenkegelgruppe konnte ein positiver Verlauf entnommen werden.

Die Teilnehmer der Nordic-Walking-Gruppe walkten im vergangenen Jahr jeweils ca. 400 km.

Mit ca. 30 Kindern und Jugendlichen bleiben unsere drei Jugendgruppen ein starkes Standbein für den Verein.

Die Gruppe FamOs hat im vergangenen Jahr vier Ausflüge organisiert.

Die örtlichen 17 Wanderkilometer wurden vom zuständigen Fachwart überprüft, die Wegzeichen freigeschnitten und ggfs. wieder sichtbar gemacht.

Im Anschluss an die Berichte bedankten sich die beiden Vorsitzenden bei allen Wanderführen und Helfern, ohne die das vielseitige Programm und Vereinsleben nicht möglich ist.

Die aus der Mitte der Versammlung vorgeschlagene satzungsgemäße Entlastung der Verantwortlichen wurde einstimmig erteilt.

Die vom Vorstand vorgestellte Satzungsänderung wurde einstimmig genehmigt.

Da die beiden 1. Vorsitzenden und die stellv. Vorsitzende im vergangenen Jahr nur für ein Jahr gewählt wurden, standen diese beiden Ämter auch in diesem Jahr wieder zur Wahl.

Torsten Diem stellt sich für das Amt des 1. Vorsitzenden zur Wahl und wird für drei Jahre gewählt.

Für das Amt des stellv. Vorsitzenden konnte leider kein Nachfolger gefunden werden.

Aus der Versammlung stellen sich Peter Schmohl und Hanspeter Körner als Beisitzer zur Wahl. Beide werden einstimmig für vier Jahre gewählt.

Alle gewählten Personen nahmen die Wahl an.

Zum Schluss der Hauptversammlung wird noch auf das am 08.07.2018 stattfindende Ortsfest und die aktuelle Spendenaktion zur Erneuerung der Beschilderung im Römerpark hingewiesen.