Werksbesichtigung – Porsche

Auf Grund der sehr hohen Nachfrage kann unsere Werksbesichtigung bei Porsche in den Osterferien leider nicht stattfinden. Wir haben uns stattdessen dazu entschieden im August eine Werksführung im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen zu machen. Details zur Anmeldung werden folgen. Weitere Informationen bei Michael Schmohl

Hauptversammlung 2019

 

Zur Hauptversammlung am 15.03.2019 konnte unser Vorsitzender Torsten Diem 43 Mitglieder in unserem Vereinsheim begrüßen. Auch unsere Gauvorsitzende Karin Feucht ist der Einladung gefolgt.

In einem Rückblick, auf das vergangene Jahr, fasst Torsten Diem das Vereinsjahr kurz zusammen. Dem sehr guten Pfingstfest folgte im Juli unsere Eckturmputzede, das Sommerfest und das Ortsfest im Römerpark mit Spielplatzeinweihung. Im November wurde die neue Vereinbarung zwischen der Gemeinde und der Ortsgruppe, bzgl. dem neuen Vereinsheim unterschrieben. Unsere Weihnachtsfeier am zweiten Advent fand erstmalig im Albvereinsheim statt.

Auch der aktuelle Stand über den Umbau des neuen Vereinsheims wurde bekannt gegeben.

Über eine zufriedenstellende finanzielle Situation berichtete der Kassier. Im vergangenen Jahr konnte ein solider Gewinn erwirtschaftet werden.

Im Bereich Mitgliederwesen verringerte sich die Mitgliederzahl auf 314 Mitglieder.

Die Kassenprüfer bestätigten eine gewissenhafte Kassenführung.

Danach konnten wir uns mit Hilfe der Berichte der einzelnen Verantwortlichen für die Fachbereiche ein Bild über das bunte und vielseitige Vereinsleben machen. Insgesamt haben 26 Wanderführer im vergangenen Jahr elf Halbtages- und 17 Tageswanderungen organisiert, sowie drei Mehrtagesausflüge durchgeführt.

Auch den Berichten der Singgruppe, Hausfrauengruppe, Volkstanzgruppe und Frauenkegelgruppe konnte ein positiver Verlauf entnommen werden.

Die Teilnehmer der Nordic-Walking-Gruppe treffen sich jeden Dienstag zum gemeinsamen Walken.

Die Jugendgruppen trafen sich immer dienstags zu gemeinsamen Unternehmungen. Die Jugendfreizeit ging in diesem Jahr an den Feldberg.

Die örtlichen 17 Wanderkilometer wurden vom zuständigen Fachwart überprüft, die Wegzeichen freigeschnitten und ggfs. wieder sichtbar gemacht.

Im Anschluss an die Berichte bedankte sich der Vorsitzende bei allen Wanderführen und Helfern, ohne die das vielseitige Programm und Vereinsleben nicht möglich ist.

Die aus der Mitte der Versammlung vorgeschlagene satzungsgemäße Entlastung der Verantwortlichen wurde einstimmig erteilt.

Leider konnte auch in diesem Jahr kein Kandidat für den Posten des stellv. Vorsitzenden gefunden werden. Somit bleibt dieser Posten vorerst weiterhin vakant.

Zum Schluss der Hauptversammlung werden einige Neuerungen bekannt gegeben. Karin Feucht berichtet aus der aktuellen Situation des Esslinger Gaus und Tina Wisst stellt der Versammlung den aktuellen Stand zur Erneuerung der Beschilderung im Römerpark vor.