Hauptversammlung am 19.09.2021 in der Zehntscheuer

Zur Hauptversammlung für 2019 und 2020 konnte unser 1. Vorsitzender Torsten Diem 40 Mitglieder in der Zehntscheuer begrüßen. Auch Bürgermeister Otto Ruppaner ist unserer Einladung gefolgt.

In einem Rückblick auf das Jahr 2019 fasst Torsten Diem das Vereinsjahr kurz zusammen. Das Pfingstfest war leider nicht so erfolgreich, wie im Vorjahr. Im Juni fand die Eckturmputzete statt, im Juli das Sommerfest, sowie im Oktober die Jahresfeier und zum Jahresausklang die Weihnachtsfeier. Rund um den Umbau des neuen Vereinsheim, gab es einige Arbeitseinsätze.

Die Mitgliederzahl verringerte sich auf 290 Mitglieder. Aufgrund einiger Investitionen in das neue Vereinsheim, konnten wir keinen Gewinn erwirtschaften. Die Kassenprüfer bestätigen eine gewissenhafte Kassenführung.

Die aus der Mitte der Versammlung vorgeschlagene satzungsgemäße Entlastung der Verantwortlichen wurde einstimmig erteilt.

Nun folgte der Bericht des Vorstands für das Jahr 2020. Bis März 2020 lief das Vereinsleben noch ganz normal ab. Dann kam, aufgrund Corona, das Vereinsleben zum Erliegen. Trotz der Umstände konnte der Umbau des neuen Vereinsheim fertiggestellt werden und der Umzug durchgeführt werden.

Die Mitgliederzahl verringerte sich nochmals leicht auf 285 Mitglieder. Aufgrund fehlender Vereinsaktivität konnten wir nur sehr geringe Einnahmen verzeichnen. Ebenso gab es noch einige Investitionen in das neue Vereinsheim. Daher haben wir auch dieses Jahr mit einem negativen Ergebnis abgeschlossen. Die Kassenprüfer bestätigen auch für 2020 eine gewissenhafte Kassenführung.

Die aus der Mitte der Versammlung vorgeschlagene satzungsgemäße Entlastung der Verantwortlichen wurde einstimmig erteilt.

Danach konnten wir uns mit Hilfe der Berichte der einzelnen Verantwortlichen aus den Fachbereichen ein Bild über das Vereinsjahr 2019 und 2020 machen. In 2019 haben 22 Wanderführer elf Halbtages- und 15 Tageswanderungen durchgeführt. Ebenso wurden drei Mehrtageswanderungen organisiert. In 2020 konnten lediglich sieben Wanderführer vier Halbtages- und zwei Tageswanderungen durchführen. Es fanden zwei Mehrtageswanderungen statt. Die örtlichen 17 Wanderkilometer wurden vom zuständigen Fachwart überprüft, die Wegzeichen freigeschnitten und ggfs. wieder sichtbar gemacht.

Auch den Berichten der Sing-, Hausfrauen- und Volkstanzgruppe konnten für 2019 ein positiver Verlauf entnommen werden. 2020 konnte sich die Gruppen dann leider nicht mehr treffen. Nach langer Pause, haben sich im August 2021 die ersten Gruppen wieder getroffen. Die Sing-, Volkstanz- und Kegelgruppe wird in den nächsten Wochen wieder starten. Auch die Nordic-Walking-Gruppe trifft sich jetzt wieder jeden Dienstag zum gemeinsamen Walken.

In diesem Jahr stand turnusmäßig der gesamte Vorstand, die Kassenprüfer und Beisitzer zur Wahl. Christine Jelinek (1. Vorsitzende), Tina Wisst (stellv. Vorsitzende und Schriftführerin) und Michael Schmohl (Kassier) wurden einstimmig gewählt. Als Kassenprüferinnen wurden Sabine Körner und Nicole Seefried einstimmig gewählt. Als neue Beisitzer wurden Kevin Strobel und Walter Müller einstimmig gewählt. Alle gewählten Personen nehmen die Wahl an.

Zum Schluss der Hauptversammlung bedankt sich Christine Jelinek bei Torsten Diem für seine Tätigkeit als 1. Vorsitzender. Ein großes Dankeschön ging auch an Nicole Seefried (Beisitzer), Walter Speidel (Kassenprüfer) und Walter Müller (Häuslewart), die sich, nach vielen Jahren in ihrem jeweiligen Amt, nun nicht mehr zur Wahl gestellt haben.