Nach 2-jähriger Pause, fand am 08.10.2022 wieder unsere traditionelle Jahresfeier in der Eintrachthalle statt.
Als besondere Gäste durften wir Bürgermeister Otto Ruppaner, unsere Gauvorsitzende Karin Feucht und die anwesenden Jubilare begrüßen.
Das vielfältige Vereinsleben, unser altes und auch unser neues Vereinsheim standen im Mittelpunkt der Rede unserer 1. Vorsitzenden, Christine Jelinek. Untermalt wurde diese von einer Diashow, die einen vielfältigen und interessanten Einblick in die vergangenen Vereinsjahre gegeben hat.
Ein Dankeschön ging an alle Organisatoren und Helfer, dem Tombola Team, allen Mitwirkenden und den Spendern. Ohne euch wäre die Feier nicht möglich!
Ebenso danken wir dem Caterer Thomas Burkhardt mit Team, der uns auch in diesem Jahr wieder mit leckerem Essen verköstigt hat.
Passend zum Spruch auf der Einladung „Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie dir an“ hat die Singgruppe die Lieder „Wohlauf in Gottes schöne Welt“, „Wenn wir erklimmen schwindelnde Höhen“ und „Wohl ist die Welt so groß und weit“ ausgesucht. Begleitet vom Duo Stryle-Weiss sangen wir diese alle gemeinsam.
Im Anschluss konnten die Anwesenden bei einem Quiz ihr Wissen über den Schwäbischen Albverein und die Gemeinde Köngen unter Beweis stellen, und für jede richtige Antwort ein Los der Tombola gewinnen.
Christine Jelinek und Tina Wisst gratulierten den anwesenden Jubilaren (siehe Bild) und überreichten ihnen die Auszeichnungen mit einem Dank für die langjährige Vereinstreue.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Für 75 Jahre: Elfriede Ehrmann und Gerhard Deuschle
Für 70 Jahre: Elisabeth Huttenlocher
Für 60 Jahre: Karin Schlitz und Alfred Betz
Für 50 Jahre: Hubert Hänle und Elke Seemayer
Für 25 Jahre: Harald und Ingrid Maisch
Als besonderen Programmpunkt konnten wir in diesem Jahr Sabine Essinger gewinnen. In „Fifteen Shades of Fleischles“ konnten wir vom Baby bis zur Oma viele Familienmitglieder der Fleischles aus Baden kennenlernen. Schnell schlüpfte sie von Rolle zu Rolle. Es wurde viel gelacht. Bei so einigen Szenen hörte man zustimmendes Gemurmel aus dem Publikum, da sich so mancher an zu Hause erinnert fühlte.
Bevor der Abend zu Ende ging, konnte jeder, der bei der Ziehung der Lose Glück hatte, seine Gewinne aus der Tombola abholen.