Zu unserer diesjährigen Hauptversammlung konnte unsere stellv. Vorsitzende Tina Wisst, 31 Mitglieder begrüßen. Auch unsere Gauvorsitzende Karin Feucht ist der Einladung gefolgt.
In einem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr fasst unsere 1. Vorsitzende Christine Jelinek das Vereinsjahr kurz zusammen. Seit der Amtseinsetzung im September des vergangenen Jahres wurden bereits drei Ausschusssitzungen abgehalten, eine Gauvertreterversammlung und eine Ortsringsitzung wurden besucht. Die Ausstattung des Vereinsheims wurde vervollständigt, so dass dieses nun in vollem Umfang genutzt werden kann. Die Jubilare aus den Jahren 2020 und 2021 wurden ausnahmsweise schriftlich geehrt, da durch die Pandemie keine Jahresfeier durchgeführt werden konnte. Die Weihnachtsfeier wurde in das Frühjahr verlegt. Bei einem gemütlichen Grillnachmittag im Garten des Vereinsheims trafen sich über 40 Mitglieder. Bei einem Ausblick auf das restliche Vereinsjahr berichtet Christine Jelinek von den anstehenden Festen. Auf eine Beteiligung am traditionellen Pfingstmarkt wird in diesem Jahr verzichtet. Dafür werden Helfer für das von der Gemeinde organisierte Dreiklang-Fest Anfang Juli benötigt. Weiterhin organisiert der Esslinger Gau am 21. August ein Sommergaufest im Römerpark. Für die Jahresfeier wurde eine bekannte schwäbische Mundartkünstlerin engagiert.
Aufgrund fehlender Einnahmen durch die Pandemie und weitere Investitionen in die Einrichtung des neuen Vereinsheims gibt der Kassier ein negatives Ergebnis bekannt. Die Kassenprüfer bestätigten eine gewissenhafte Kassenführung. Im Bereich Mitgliederwesen wird eine weiterhin leicht rückläufige Mitgliederzahl bekannt gegeben.
Im weiteren Verlauf der Versammlung konnten wir uns mit Hilfe der Berichte der einzelnen Verantwortlichen aus den Fachbereichen ein Bild über das vergangene Vereinsjahr machen. 2021 wurden von fünf Wanderführern, fünf Halbtages- und eine Mehrtageswanderung durchgeführt. Ebenso fand eine Radtour statt. Die örtlichen Wanderwege wurden vom zuständigen Wanderwart abgelaufen und überprüft. Die Singgruppe, die mittlerweile seit 24 Jahren besteht, konnte sich im vergangenen Jahr nur zweimal treffen. Ab Mai wird aber wieder regelmäßig im Vereinsheim gesungen. Jeden vierten Mittwoch im Monat treffen sich bis zu 18 Hausfrauen bei Kaffee, Brezeln und Hefezopf im Vereinsheim. Auch die Volkstanzgruppe startet im Mai zu einem neuen Tanzrundenbeginn. Sofern es möglich ist, räumt die Frauenkegelgruppe einmal im Monat die Kegelbahn ab. Die Nordic Walking Gruppe feierte mit einer Stadtführung in Esslingen ihr 10-jähriges Bestehen und trifft sich weiterhin jeden Dienstag zum gemeinsamen Walken. Der Internetauftritt wurde aktualisiert. Die Wander- und Veranstaltungstermine werden gepflegt, sobald feststeht, dass der Termin stattfindet.
Die aus der Mitte der Versammlung vorgeschlagene satzungsgemäße Entlastung der Verantwortlichen wurde einstimmig erteilt.
In diesem Jahr wurden turnusmäßig die beiden Beisitzer, Hanspeter Körner und Peter Schmohl, für weitere vier Jahre gewählt. Als neuer Beisitzer wurde Laurin Rauer in den Ausschuss gewählt. Alle gewählten Personen nahmen die Wahl an.
Zum Schluss gibt Christine Jelinek uns den Kalenderspruch „Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.“ mit auf den Weg und beschließt die Versammlung.