Zur diesjährigen Mitgliederversammlung konnte unsere 1. Vorsitzende Christine Jelinek 38 Mitglieder begrüßen. Auch BM Ronald Scholz, unsere Gauvorsitzende Karin Feucht, sowie die Ortsgruppenvorsitzenden von Oberboihingen und Unterensingen sind der Einladung gefolgt.
In Ihrem Bericht, gibt Christine Jelinek einen Einblick in das vergangene Vereinsjahr. Die geplanten Wanderungen fanden weitgehend statt. Die Sing-, Spiel- und Tanzgruppe sowie die Hausfrauen treffen sich regelmäßig im Vereinsheim. Seit der letzten Hauptversammlung fanden 3 Ausschusssitzungen statt. Zum zweiten Mal fand der 1. Mai Hock statt. Wir hatten insg. 10 Biertischgarnituren aufgebaut, die vor allem um die Mittagszeit gut besucht waren. Die 10 Kinder, die beim Sommerferienprogramm dabei waren, hatten wieder viel Freude im Kletterwald Plochingen. Die Stammtische werden nur gut angenommen, wenn Multimedia-Vorträge angeboten werden. Auch unser Sommerfest im Juli wurde wieder sehr gut besucht. Aufgrund des Wegfalls der Jahresfeier wurden erstmalig die Jubilare im Rahmen des adventlichen Beisammenseins am 01. Dezember geehrt. Neben dem obligatorischen Hefezopf und Kaffee, gab es auch wieder Rote vom Grill und Punsch. Die Heimvermietung wird weiterhin sehr gut angenommen. Zum Schluss bedankt sie sich bei allen HelferInnen und WanderführerInnen.
Für das vergangenen Jahr gab unser Kassier ein negatives Ergebnis bekannt. Die Kassenprüfer bestätigen eine gewissenhafte Kassenführung. Im Bereich Mitgliederwesen wird eine weiterhin rückläufige Mitgliederzahl bekannt gegeben.
Im weiteren Verlauf der Versammlung konnten wir uns mit Hilfe der Berichte der einzelnen Verantwortlichen aus den Fachbereichen ein Bild über das vergangene Vereinsjahr machen. 2024 wurden von 17 WanderführerInnen 9 Halbtages-, 11 Tages- und 1 Mehrtageswanderungen durchgeführt. Die örtlichen Wanderwege konnten aus gesundheitlichen Gründen von der zuständigen Wanderwartin nicht abgelaufen und überprüft werden. Die Singgruppe besteht aktuell aus 10 Sängerinnen. Einmal im Monat treffen sich bis zu 18 Hausfrauen im Vereinsheim und gestalten den Nachmittag mit Spielen und Gesprächen. Die Volkstanzgruppe hat aktuell 13 Tänzerinnen und trifft sich in fröhlicher Runde regelmäßig zum Tanzen. Einmal wöchentlich wird der Newsletter mit den Ankündigungen der aktuellen Veranstaltungen verschickt. Im vergangenen Jahr trafen sich einmal im Monat im Durchschnitt sechs SpielerInnen zum gemeinsamen Spielen im Vereinsheim.
Die aus der Mitte der Versammlung vorgeschlagene satzungsgemäße Entlastung der Verantwortlichen wurde einstimmig erteilt.
In diesem Jahr steht turnusmäßig der gesamte Vorstand, ein Kassenprüfer und auch ein Beisitzer zur Wahl. Für das Amt des 1. Vorsitzenden, des stv. Vorsitzenden, des Kassier / Mitgliederverwaltung, sowie des Schriftführers stellt sich leider keiner zur Wahl. Als Kassenprüferin wird Sabine Körner wieder gewählt und Kevin Strobel als Beisitzer.
Da im Rahmen der Mitgliederversammlung kein neuer Vorstand gewählt werden konnte, findet nun am 11.06.2025 um 19:00 Uhr eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt.
Zum Schluss der Mitgliederversammlung erhalten die anwesenden Ortsgruppenvorsitzenden die Möglichkeit, ihre Ortsgruppe vorzustellen. Ebenfalls berichtet BM Scholz über aktuelle Themen aus der Gemeinde.