Auf den Spuren von Löwenmensch, Mammut und Co. im Lonetal

So., 27.08.2017,

Die Wanderung am Sonntag führt uns ins schöne Lonetal auf die schwäbische Alb.

Wir fahren über die B10 bis Amstetten und dann weiter nach Rammingen. Über eine Seitenstraße erreichen wir nach ca. einer Stunde Fahrzeit den Weiler Lindenau, den Ausgangspunkt der Wanderung. Zunächst geht es bergab ins Lonetal zum Hohlenstein/Bärenhöhle, dem Fundort vom Löwenmenschen. Über Schotterwege führt der Weg fort zur Vogelherdhöhle mit Funden wie dem  Mammut oder Pferd. Hier ist ein Archäopark entstanden, der Eintritt in die Höhle ist kostenpflichtig. Die Höhlen sind seit diesem Jahr UNESCO-Welterbe. Weiter wandern wir auf Waldwegen zum nächsten Highlight, der Charlottenhöhle. Eine Besichtigung ist möglich, Dauer ca. eine Stunde. Im Höhlencafe ist Gelegenheit für Speis und Trank.

Der Rückweg führt über die Ruine Kaltenburg auf Waldboden wieder zurück nach Lindenau.

Zur Abfahrt treffen wir uns um 9 Uhr auf dem Hartplatz beim Albvereinsheim und bilden Fahrgemeinschaften. Die Wanderung hat einige Auf und Abstiege, bitte festes Schuhwerk und Stöcke mitnehmen. Ein Rucksackvesper wird empfohlen, eine Schlusseinkehr ist in Lindenau geplant.

Die Wanderstrecke beträgt ca. 16 km, ca. 4 ½ Std.

Nun hoffe ich auf gutes Wanderwetter und stehe für Fragen gerne zur Verfügung. Auf neue Mitwanderer freuen wir uns.

Euer Wanderführer Wolfgang.

Tel: 0711 3009494 oder Mail: wandern@albverein-koengen.de

Uhrzeit:
09:00 - 17:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von Bea veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.