Gut besuchte Hauptversammlung mit Wahlen

Zu dieser wichtigen Hauptversammlung am 03.03.2017 konnten unsere beiden Vorsitzenden Kevin Strobel und Laurin Rauer 45 Mitglieder in unserem Vereinsheim begrüßen. Auch Bürgermeister Otto Ruppaner ist wieder der Einladung zu unserer Hauptversammlung gefolgt.

In einem Rückblick, auf das vergangene Jahr, fassten die beiden Vorsitzenden das Vereinsjahr kurz zusammen. Dem etwas durchwachsenen Pfingstfest folgte im Juli unser Sommerfest. Bereits zum dritten Mal haben wir beim Winterzauber teilgenommen. Den Abschluss des Jahres bildete dann unsere jährliche Weihnachtsfeier im Saal der kath. Kirche.

Nach vielen Jahren im Vorstand stehen Helmut Maisch und Richard Maier für ihre Ämter nicht mehr zur Verfügung. Helmut Maisch hatte in seinen vielen aktiven Jahren verschiede Ämter inne (Jugendgruppenleiter, stellv. Vorstand, 1. Vorsitzender und Schriftführer). Außerdem organisierte er die Busreisen, machte Geburtstagsbesuche, Heimdienste, organisierte Wanderungen und ist aktives Mitglied des Volksliedersingkreises.

Richard Maier sorgte als Wegewart über 40 Jahre für gepflegte Wanderwege auf der Gemarkung Köngen. Auch er hat über viele Jahre Wanderungen und die Gebirgswandertage organisiert. Ebenso war er einige Jahre stellv. Vorstand, machte Heimdienst und kümmerte sich um Reparaturen im AV-Heim.

Der Vorstand dankt beiden für ihre langjährige Zeit im Vorstand und Ausschuss.

 

Über eine zufriedenstellende finanzielle Situation berichtete der Kassier. Im vergangenen Jahr konnte ein kleiner Gewinn erwirtschaftet werden. Dies lag hauptsächlich daran, dass keine großen Investitionen getätigt werden mussten.

Im Bereich Mitgliederwesen ergab sich, trotz 29 Neuzugängen, eine Verringerung von 327 auf 323 Mitglieder.

 

Die Kassenprüfer bestätigten eine gewissenhafte Kassenführung.

 

Danach konnten wir uns mit Hilfe der Berichte der einzelnen Verantwortlichen für die Fachbereiche ein Bild über das bunte und vielseitige Vereinsleben machen. Insgesamt haben 34 Wanderführer im vergangenen Jahr 11 Halbtages-, 16 Tages-, 1 sportliche und 1 Hochgebirgswanderung organisiert, sowie eine Radtour und drei Mehrtagesausflüge.

Auch den Berichten der Singgruppe, Hausfrauengruppe, Volkstanzgruppe und Frauenkegelgruppe konnte ein positiver Verlauf entnommen werden.

Die Nordic-Walking-Gruppe walkte im vergangenen Jahr mit durchschnittlich 9 Teilnehmern, ca. 3.500 km. In diesem Jahr feiert die Gruppe ihr fünfjähriges Jubiläum.

Mit ca. 30 Kindern und Jugendlichen sind unsere drei Jugendgruppen immer noch ein starkes Standbein für den Verein.

Die wieder neu gegründete Gruppe FamOs hat im vergangenen Jahr mit einer Veranstaltung den ersten Grundstein für die Etablierung der Gruppe gelegt.

Die örtlichen 16 Wanderkilometer wurden vom zuständigen Fachwart alle überprüft und teilweise ausgeschnitten, so dass eine Begehung der Wege ohne Hindernisse möglich ist.

Im Anschluss an die Berichte bedankten sich die beiden Vorsitzenden bei allen Wanderführen und Helfern, ohne die das vielseitige Programm und Vereinsleben nicht möglich ist.

Die aus der Mitte der Versammlung vorgeschlagene satzungsgemäße Entlastung der Verantwortlichen wurde einstimmig erteilt.

Aufgrund der Beendigung der aktuellen Wahlperiode stand der komplette Vorstand, die Kassenprüfer und die Beisitzer zur Wahl.

Kevin Strobel und Laurin Rauer stellten sich wieder als Doppelspitze für ein Jahr zur Wahl. Beide wurden einstimmig gewählt.

Tina Wisst stellte sich als stellv. Vorsitzende (für ein Jahr) und als Schriftführer zur Wahl. Sie wurde für beide Ämter einstimmig gewählt.

Michael Schmohl stellte sich wieder als Kassier- und Mitgliederverwalter zur Wahl. Auch er wurde einstimmig gewählt.

Auch die beiden Kassenprüfer, Sabine Körner und Walter Speidel, sowie die beiden vom Vorstand vorgeschlagenen Beisitzer, Nicole Mehl und Ute Reif, wurden einstimmig in ihre Ämter gewählt.

Alle gewählten Personen nahmen die Wahl an.

Zum Schluss der Hauptversammlung wird noch auf das am 02.04.2017 stattfindende Gaufest mit Rahmenprogramm zum 100-jährigen Jubiläum des Esslinger Gaus hingewiesen. Das Fest findet dieses Jahr in der Eintrachthalle in Köngen statt. Alle Mitglieder, vor allem auch Familien mit Kindern, für die es ein gesondertes Programm gibt, sind zu diesem Fest eingeladen.

Auch die OG Köngen feiert ein Jubiläum. Das 125-jährige Jubiläum wird im Rahmen der Jahresfeier am 07.10.2017 gefeiert. Als musikalischen Gast wurde dazu die Band „Wendrsonn“ eingeladen.

Bürgermeister Otto Ruppaner informiert die Versammlung über den aktuellen Stand bzgl. unseres Vereinsheims und aktuelle kommunalpolitische Themen, wie Ausbau des Internets, Umbau des Seniorenzentrums, Asylunterbringung, Lärmschutzwall und den Ausbau des Postfrachtzentrums.